Sortenreine Anlieferung

Wir bitten um eine sortenreine Anlieferung Ihrer analogen Medien. Was das heißt und warum das Ihre Bestellung beschleunigt, erklären wir Ihnen im folgenden. Mit einem Scanauftrag können Sie uns verschiedene Medientypen zuschicken, z.B. Kleinbild-Negativstreifen und Fotoabzüge. Da wir für jeden Medientyp eine eigene Scanstation haben, ist es für unseren Arbeitsablauf wichtig, dass wir nach dem öffnen Ihres Pakets schnell die einzelnen Medientypen trennen können.

Glasgerahmtes Dia vor Holzdiakasten.

Glasgerahmte Dias

Umrahmen verbessert die Qualität erheblich Wir scannen auch glasgerahmte Kleinbild-Dias. Allerdings ist die Qualität des Digitalisats durch folgende Effekte oft eingeschränkt durch: Oft laufen die Gläser innen an und werden milchig. Das Scanergebnis ist dadurch leicht unscharf. Glasrahmen-Typen Das Umrahmen ist Zeitaufwendig und hängt auch entscheidend von den verwendeten Rahmen ab. Je schneller das Dia aus dem Rahmen zu entnehmen ist, dest günstiger können wir das Umrahmen anbieten. Wir unterscheiden daher vier Rahmen-Typen: Typ A Der Rahmen ist ohne Werkzeug …

Weiterlesen

Empfehlung zur Auflösung/dpi für das digitalisieren von Dias oder Negativen.

Die „richtige Auflösung“ für Dias und Negative

Welche Auflösung wird zum scannen oder digitalisieren von Dias oder Negativen empfohlen? Gibt es gute Empfehlungen, welche Scanner Auflösung sich am besten zum Archivieren von Dias oder Negativen eignet? Diese Fragen hören wir oft und deshalb haben wir eine Übersicht zu diesem Thema erstellt. Um es vorwegzunehmen: Es muß nicht immer die höchste Auflösung sein! Für 95 % unserer Kunden sind unsere STANDARD-Auflösungen völlig ausreichend. Wir gehen dabei von ambitionierten Hobbyfotografen mit einer Foto-Standardausrüstung und den handelsüblichen Filmen aus. Das …

Weiterlesen

Welche Dateiformate gibt es?

JPG oder TIFF Für die Archivierung empfehlen wir ganz klar TIFF. JPG und TIFF sind Bild-Dateiformate für die Speicherung der Scans. Dabei benutzt JPG ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren und TIFF nicht. Die Dateigröße von JPG-Dateien ist durch die Kompression wesentlich kleiner. Eine JPG-Datei in der PRO-Auflösung ist ca. 1 MB klein während die TIFF-Datei ca. 17 MB benötigt.