Sonderformat digitalisieren

Planfilm, Pocket-Film, Instamatic, Minox

Zum Auftrag

Seltene Filmtypen professionell gescannt

Neben den gängigen Filmformaten wie Kleinbild oder Mittelformat existieren zahlreiche Sonderformate, die heute nur noch selten anzutreffen sind. Dazu zählen etwa Pocket-Filme (110er), Instamatic-Negative (Typ 126) oder Minox-Filme (8×11 mm). Diese Formate wurden meist in speziellen Kameras verwendet und erfordern beim Digitalisieren besondere Sorgfalt und technische Anpassung.

Wir verfügen über das nötige Know-how und passende Technik, um auch ungewöhnliche Filmformate zuverlässig zu scannen – mit bestmöglicher Qualität, trotz oft schwieriger Ausgangslage. Ganz gleich, ob Negative, Dias oder Sonderrahmen: Wir behandeln jedes Einzelbild mit der gleichen Präzision wie klassische Filmformate.

Die Sonderformatvielfalt

Pocket-Film 110 digitalisieren

Das Pocket-110-Filmsystem wurde in den 1970er-Jahren als kompaktes Format für einfache Kameras entwickelt. Der 16 mm breite Film ist einseitig perforiert und in einer kleinen Kassette untergebracht. Nach der Entwicklung wurde der Film in kurze Streifen mit je 4 bis 6 Aufnahmen geschnitten.

Pocket-Film scannen – Qualität und Besonderheiten

Die Bildfläche eines Pocket-Negativs ist deutlich kleiner als beim klassischen Kleinbildfilm. In Kombination mit der einfachen Optik der damaligen Kameras führt das zu begrenzter Bildqualität. Beim Digitalisieren von Pocket-Filmen sind daher realistische Erwartungen wichtig – wir holen jedoch das Beste aus Ihrem Material heraus.

Pocket-Dias scannen lassen

Pocket-Dias sind eher selten. Sie wurden in spezielle Diarahmen im Kleinbildformat eingelegt, die auch heute noch erhältlich sind (z. B. bei gepe.com). Beim Scannen von Pocket-Dias digitalisieren wir standardmäßig den kompletten Rahmen – dieser ist im Bild als schwarzer Rand sichtbar.

Sonderformate Digitalisieren.
Fujicolor Pocketfilm

Instamatic-Film (Typ 126) digitalisieren

Der Typ-126-Film, auch als Instamatic-Film bekannt, wurde in den 1960er-Jahren von Kodak eingeführt. Die negative sind 28×28 mm groß und wurden in Kassettensystemen verwendet, die besonders einfach zu handhaben waren – vor allem für den Heimgebrauch.

Bildqualität beim 126er Film

Obwohl das Bildformat von Typ-126-Negativen fast dem Kleinbildfilm entspricht, ist die Qualität oft eingeschränkt. Der Grund: Viele dieser Kameras hatten einfache Linsen und keine präzise Filmführung. Auch unsaubere Belichtung war bei Instamatic-Geräten keine Seltenheit.

126er Film scannen lassen

Wir digitalisieren 126er-Negative mit modernster Technik. Wichtig: Die typischen großen Perforationslöcher an den Seiten liegen direkt im Bildbereich und sind auf den Scans sichtbar.

Sonderformate Digitalisieren.
Instamatic-Film

Minox-Film digitalisieren – 8×11 mm

Minox-Film digitalisieren – 8×11 mm Kleinstbild-Negative

Die Minox-Kamera war auf den Einsatz eines speziell entwickelten Kleinstbildfilms mit einem Aufnahmeformat von nur 8×11 mm ausgelegt – etwa ein Zehntel der Fläche eines klassischen Kleinbildnegativs. Dieser Filmtyp wurde ausschließlich in Minox-Kameras verwendet und war nie weit verbreitet.

Minox-Negative scannen lassen

Aufgrund der extrem kleinen Bildfläche ist die Scanqualität von Minox-Negativen technisch bedingt eingeschränkt – feine Details lassen sich nur begrenzt herausarbeiten. Dennoch holen wir mit moderner Scan-Technik das Optimum aus Ihrem Material heraus.

Wir digitalisieren Minox-Filme mit hoher Auflösung und optionaler Nachbearbeitung, falls gewünscht.

Sonderformate Digitalisieren.
Minox-Film
Jetzt digitalisieren lassen

Inkl. kostenlosem DHL-Abholservice

In 3 einfachen Schritten Sonderformate digitalisieren

  1. Sie erstellen ein Auftragsformular.
  2. Sie verpacken die Filme zusammen mit dem Auftragsformular. Antworten auf häufige Fragen zum Versand finden unten auf dieser Seite.
  3. Schicken SIe uns Ihren Auftrag. Passende DHL-Versandetiketten, für Pakete bis zu 31,5 kg, erhalten Sie von uns im Versandportal. Den Link erhalten SIe mit dem Auftragsformular. Kontaktieren Sie uns gerne bei großen Mengen. Wir bieten einen kostenlosen DHL-Abholservice an. Einfach im Versandportal das Wunschdatum angeben.

Häufig gestellte
Fragen

Noch weitere Fragen?
Schreiben Sie uns!