Für eine exakte Zuordnung erhält jedes Ihrer Medien (z.B. ein Dia-Magazin) eine eindeutige Identifikationsnummer. Bei der Erfassung Ihrer Beschriftung konzentrieren wir uns auf die beiden wichtigsten Informationen, um eine saubere, digitale Ordnung für Sie vorzubereiten:
- Die Ordnungsnummer: Wir ĂĽbernehmen klare Kennzeichnungen wie A01-1, Koffer 3 oder Nr. 15.
- Den Titel: Wir erfassen die erste oder thematisch wichtigste Zeile Ihrer Beschriftung als Titel.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ihre Beschriftung auf der Box
A01-1
- 19.9.1999 Ausflug MĂĽnchen
- Hochzeit 25 Jahre
- Urlaub Spanien 1998
Unsere Erfassung als Startpunkt fĂĽr Sie
- Ordnungsnummer: A01-1
- Titel: 19.9.1999 Ausflug MĂĽnchen u.a.
Beachten Sie bitte, das wir neben der Ordnungsnummer nur eine Datenzeile ĂĽbernehmen.
Ihre Veredelung im Kundenportal
Sie haben nun die volle Kontrolle und können die Daten präzisieren und in die richtigen Felder aufteilen:
- Ordnungsnummer: A01-1 (bleibt)
- Titel: Ausflug (Sie wählen den passenderen Titel)
- Datum: 19.09.1999 (Ihre Eingabe)
- Ort: MĂĽnchen (Ihre Eingabe)
Ihre perfekte Ordnerstruktur: Automatisch & anpassbar
Unser System nutzt Ihre strukturierten Eingaben, um Ihnen einen perfekt sortierten Ordnernamen vorzuschlagen. Im Kundenportal können Sie aus verschiedenen Schemata wählen oder den Namen komplett frei anpassen.
Damit Ihre digitale Sammlung heute und in Zukunft auf allen denkbaren Systemen – von Windows, Apple und Linux über Android-Geräte bis hin zu Smart-TVs und NAS-Festplatten – absolut zuverlässig funktioniert, wenden wir einen garantiert sicheren Benennungsstandard an.
Alle von Ihnen finalisierten Angaben werden automatisch in dieses technisch saubere Format umgewandelt. Umlaute (ü zu ue), Leerzeichen (_) und alle Sonderzeichen werden konsequent so behandelt, dass maximale Kompatibilität sichergestellt ist.
Der Vorschlag fĂĽr Ihren Ordnernamen, basierend auf Ihren veredelten Daten:
123456_A01-1_1999-09-19_Ausflug_Muenchen
AusfĂĽhrliche Informationen