Wichtiger Hinweis zu unserem Firmensitz
Bitte beachten Sie, dass eine persönliche Anlieferung Ihrer Medien an unserem Firmensitz in der Kronstadter Straße nicht möglich ist. An diesem Standort findet kein Kundenverkehr statt. Bitte nutzen Sie ausschließlich die aufgeführten Annahmestellen.
Zu den AnnahmestellenVersandadresse
SCANADO
Kronstadter Str. 4
81677 München
DEUTSCHLAND
Versand aus der Schweiz und Nicht-EU
-
Kann ich als Schweizer Kunde meine Medien an SCANADO in Deutschland senden?
Ja, das ist problemlos möglich. Als Kunde aus der Schweiz können Sie Ihre entwickelten analogen Medien (z. B. Dias, Negative, VHS, Schmalfilm etc.) per Post an SCANADO nach Deutschland senden. Nach der Digitalisierung erhalten Sie Ihre Daten auf dem gewünschten Datenträger (z. B. USB-Stick oder Harddisk) sowie – sofern gewünscht – auch die Originalmedien zurück.
-
Möchten Sie Versandkosten sparen?
Wenn Sie auf den Rückversand Ihrer Originalmedien verzichten möchten, bietet SCANADO Ihnen auf Wunsch eine fachgerechte und datenschutzkonforme Vernichtung Ihrer analogen Medien an.
🗑️ So funktioniert die Vernichtung bei SCANADO:
Ihre Medien werden mindestens 1 Monat lang sicher aufbewahrt, nachdem Sie den digitalen Datenträger erhalten haben.
Erst nach Ihrer ausdrücklichen Freigabe (z. B. per E-Mail) oder nach Ablauf dieses Zeitraums ohne Widerspruch werden die Originale unwiderruflich vernichtet.
Sie sparen sich damit die Rückversandkosten aus Deutschland in die Schweiz.
✅ Diese Option ist ideal, wenn Sie Ihre Medien nach der Digitalisierung nicht mehr benötigen.
-
Muss ich beim Versand ein Zollformular ausfüllen?
Ja, da es sich um eine Sendung außerhalb der EU handelt. Sie müssen ein Zollformular (meist CN22 oder CN23) ausfüllen und außen auf das Paket kleben. Dieses erhalten Sie bei der Schweizer Post oder beim Online-Paketversand.
-
Was muss ich im Zollformular angeben?
Hier die empfohlenen Angaben:
Feld Was Sie eintragen sollten Art des Inhalts ☑ Andere (Sonstiges) Inhaltsbeschreibung „Private analoge Medien zur Digitalisierung (Dias, VHS etc.)“ Warenwert ca. CHF 10.– (symbolisch, da kein Verkaufswert) HS-Code (Zolltarifnummer) 3706.90 Bemerkung „Kein Handelswert – persönliche Gegenstände – Rücksendung erwartet“ -
Was ist ein HS-Code, und muss ich den angeben?
Der HS-Code (Zolltarifnummer) hilft dem Zoll, den Inhalt korrekt einzuordnen. Für Dias, Negative und Schmalfilme verwenden Sie bitte:
HS-Code: 3706.90
Fotografischer Film, entwickeltDie Angabe ist nicht zwingend, aber sehr empfehlenswert, um Rückfragen oder Verzögerungen zu vermeiden.
-
Wie sollte ich das Paket verschicken?
Nutzen Sie einen versicherten Versand mit Tracking (z. B. Einschreiben oder Paket).
Kleben Sie das Zollformular (CN22/CN23) sichtbar außen auf das Paket.
Verpacken Sie Ihre Medien gut gepolstert, um Transportschäden zu vermeiden.
-
Was passiert beim Rückversand von SCANADO in die Schweiz?
SCANADO sendet Ihnen:
Ihre analogen Originalmedien
sowie den Datenträger (z. B. USB-Stick, Harddisk) mit den digitalisierten Inhalten zurück.
Der Rückversand wird als „Rücksendung bearbeiteter Kundenware“ deklariert. So fallen keine Zollgebühren an.
-
Muss ich Zoll oder Mehrwertsteuer zahlen?
Solange die Sendung korrekt deklariert ist, handelt es sich nicht um einen Warenimport, sondern um eine Dienstleistung an Ihrem Eigentum. Es sollten keine Abgaben anfallen – weder beim Versand nach Deutschland noch bei der Rücksendung in die Schweiz.