JPG oder TIFF? Das richtige Dateiformat für Ihre digitalisierten Fotoschätze

Jpg Vs. Tiff

JPG oder TIFF? Vor dieser entscheidenden Frage steht jeder, der Negative, Dias oder Fotos digitalisieren lässt. Die Wahl des Dateiformats entscheidet über die zukünftige Qualität, den Speicherplatz und Ihre Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung. Ist das handliche JPG ausreichend oder benötigen Sie das verlustfreie TIFF als sicheres digitales Negativ? In diesem Beitrag erklären wir einfach und verständlich die Vor- und Nachteile und geben eine klare Empfehlung für die perfekte und zukunftssichere Archivierung Ihrer wertvollsten Erinnerungen.

Metadaten für Einsteiger: So machen Sie Ihr Fotoarchiv intelligent

Ihre Ordner sind sortiert, aber wie finden Sie jedes Bild von Oma Helga mit einem Klick? Die Lösung sind Metadaten – das digitale Gedächtnis Ihrer Fotos. Erfahren Sie in diesem Einsteiger-Leitfaden, wie Sie mit einfachen Schlagwörtern, Sterne-Bewertungen und kostenlosen Programmen Ihr digitales Archiv in eine intelligente und durchsuchbare Schatzkiste verwandeln. Machen Sie mehr aus Ihren digitalisierten Dias und finden Sie endlich alles, was Sie suchen.

Die perfekte Ordnerstruktur: So bringen Sie Ordnung in Ihre digitalisierten Fotos

Ihre Dias sind endlich digitalisiert, doch nun herrscht Chaos auf der Festplatte? Ohne ein klares System gehen die schönsten Erinnerungen in der Flut von Dateinamen schnell unter. Eine durchdachte Ordnerstruktur ist der Schlüssel, um Ihre digitalen Schätze dauerhaft zu organisieren und jedes Foto – vom Italienurlaub 1987 bis zur Einschulung – in Sekundenschnelle wiederzufinden.

Erfahren Sie in unserem Leitfaden die goldene Regel für digitale Fotoarchive und entdecken Sie eine bewährte Struktur, die auch in 30 Jahren noch funktioniert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bilder benennen und wie Sie Original-Scans und optimierte Bilder sauber trennen, damit das Stöbern in Erinnerungen wieder Freude macht.

Die perfekte Ordnerstruktur: So bringen Sie dauerhaft Ordnung in Ihre digitalisierten Dias

.

Ihre Dias sind digitalisiert, doch nun herrscht Chaos auf der Festplatte? Eine durchdachte Ordnerstruktur ist der Schlüssel, um jedes Foto in Sekundenschnelle wiederzufinden und Ihr digitales Archiv zukunftssicher zu machen. Erfahren Sie, wie unser professionelles System aus Master- (_m) und Präsentations-Dateien (_p) funktioniert und entdecken Sie die 4 bewährten Verzeichnisstrukturen, die wir Ihnen zur Auswahl stellen – von maximalem Komfort bis zur professionellen Archivlösung. Treffen Sie die beste Entscheidung für eine dauerhafte Ordnung Ihrer wertvollen Erinnerungen.

VHS digitalisieren: Die Geschichte und technischen Parameter der VHS-Kassette

.

Die Geschichte der VHS-Kassette Die VHS-Kassette (Video Home System) war in den späten 1970er und 1980er Jahren das dominierende Format für Heimvideoaufnahmen und -wiedergabe. Entwickelt von JVC, wurde das VHS-System 1976 auf den Markt gebracht und bot eine kostengünstige und benutzerfreundliche Möglichkeit, Fernsehsendungen aufzuzeichnen und Filme zu Hause anzusehen. Der Erfolg von VHS basierte nicht nur auf seiner technischen Leistung, sondern auch auf einer klugen Lizenzstrategie, die es anderen Herstellern ermöglichte, VHS-kompatible Geräte zu produzieren. Dies führte zu einer weiten …

Weiterlesen