JPG oder TIFF? Das richtige Dateiformat für Ihre digitalisierten Fotoschätze

Jpg Vs. Tiff

JPG oder TIFF? Vor dieser entscheidenden Frage steht jeder, der Negative, Dias oder Fotos digitalisieren lässt. Die Wahl des Dateiformats entscheidet über die zukünftige Qualität, den Speicherplatz und Ihre Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung. Ist das handliche JPG ausreichend oder benötigen Sie das verlustfreie TIFF als sicheres digitales Negativ? In diesem Beitrag erklären wir einfach und verständlich die Vor- und Nachteile und geben eine klare Empfehlung für die perfekte und zukunftssichere Archivierung Ihrer wertvollsten Erinnerungen.

Die perfekte Ordnerstruktur: So bringen Sie dauerhaft Ordnung in Ihre digitalisierten Dias

.

Ihre Dias sind digitalisiert, doch nun herrscht Chaos auf der Festplatte? Eine durchdachte Ordnerstruktur ist der Schlüssel, um jedes Foto in Sekundenschnelle wiederzufinden und Ihr digitales Archiv zukunftssicher zu machen. Erfahren Sie, wie unser professionelles System aus Master- (_m) und Präsentations-Dateien (_p) funktioniert und entdecken Sie die 4 bewährten Verzeichnisstrukturen, die wir Ihnen zur Auswahl stellen – von maximalem Komfort bis zur professionellen Archivlösung. Treffen Sie die beste Entscheidung für eine dauerhafte Ordnung Ihrer wertvollen Erinnerungen.

Der große Diamagazin-Guide: Welcher Schatztruhe haben Sie Ihre Erinnerungen anvertraut?

Dia Universalmagazin (Din 108)

Ob Kodak Carousel, CS- oder Universalmagazin – der Dschungel an Diamagazin-Typen ist riesig und kann schnell überfordern. Haben Sie sich auch schon gefragt, in welcher Art von „Schatztruhe“ Ihre Erinnerungen stecken? In unserem großen Guide bringen wir Licht ins Dunkel: Wir stellen die häufigsten Magazin-Systeme mit Bildern vor, damit Sie Ihre eigenen leicht wiedererkennen können. Erfahren Sie außerdem, warum Sie sich bei SCANADO über die Sorte Ihrer Magazine keine Sorgen machen müssen und wie wir Ihre ursprüngliche Ordnung für die digitale Zukunft bewahren.